Laserschweißen bietet im Vergleich zu TIG- und MIG/MAG-Verfahren mehrere entscheidende Vorteile. Es zeichnet sich durch höhere Geschwindigkeit aus, was die Produktionszeit deutlich verkürzt, minimiert Materialverformungen und reduziert den Verbrauch von Schutzgas. Mit einem FANTECH-Laserschweißgerät lassen sich saubere, gleichmäßige Nähte ohne Spritzer und Verzug erzielen. Die einfache Bedienung und die niedrigen Betriebskosten machen es zu einer intelligenten und effizienten Lösung für zahlreiche Branchen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel Vorteile des Laserschweißens gegenüber den Verfahren TIG und MIG/MAG.
Laserschweißgeräte erzeugen hochwertige Verbindungen, die tiefer in das Grundmaterial eindringen als bei Lichtbogenschweißverfahren – dadurch wird der Bedarf an Zusatzmaterial deutlich reduziert. Gleichzeitig wird das Grundmaterial thermisch weniger beeinflusst, wodurch das Risiko von Verformungen der fertigen Bauteile erheblich gesenkt wird.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel Warum Laserschweißen den Lichtbogenmethoden überlegen ist.
Ja, Laserschweißen ist sicher, sofern es gemäß den geltenden Sicherheitsnormen und -maßnahmen durchgeführt wird. Die Geräte von FANTECH Europe, darunter Laserschweißgeräte, Laserreiniger und Schweißarbeitsplätze, erfüllen strenge gesetzliche Anforderungen. Die Sicherheit wird durch hochwertige Schutzmaßnahmen sowie die Möglichkeit der individuellen Anpassung des Arbeitsplatzes gewährleistet – einschließlich zertifizierter Schweißhelme und Schutzkleidung für Lasereinsatz.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Ist manuelles Laserschweißen sicher? Ein umfassender Überblick über Sicherheitsmaßnahmen.
Unverbindliche Beratung