1.1. Beim Zugriff auf ihre Website verarbeitet die FANTECH Europe s.r.o. Protokolldateien über Zugriffe, um berechtigte Interessen wie den Schutz der Website und deren Funktionsverbesserung zu wahren.
1.2. Diese Protokolldateien werden ohne Zustimmung der Besucher verarbeitet und 1 Monat lang gespeichert.
1.3. Die Verarbeitung erfolgt entweder durch FANTECH Europe s.r.o. selbst oder durch einen beauftragten Dritten. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden: Herkunfts-Website, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Besucheranfragen, HTTP-Antwortcode, übertragene Datenmenge, Browser- und Betriebssystemdaten.
2.1. Bei Interesse am Erhalt des Newsletters verarbeitet FANTECH Europe s.r.o. die bereitgestellten personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung – mindestens jedoch die E-Mail-Adresse. Wenn weitere Identifikationsdaten (z. B. Name, Geburtsdatum) angegeben werden, werden auch diese verarbeitet. Inhalte können auf Basis des Nutzerverhaltens personalisiert werden.
2.2. Die Datenverarbeitung beginnt erst nach der Bestätigung per E-Mail gemäß Double-Opt-in-Verfahren. Ohne Bestätigung werden die Daten gelöscht.
2.3. Die Daten werden bis zum Widerruf der Einwilligung verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt durch FANTECH oder beauftragte Dritte. Ein Widerruf ist jederzeit möglich – per Brief, über einen Link in der E-Mail oder durch Klick auf „Newsletter abbestellen“.
3.1. Zum Zweck der Funktionsverbesserung, Reichweitenmessung und Marketingoptimierung verwendet FANTECH Europe s.r.o. Cookies auf ihrer Website. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal im Browser gespeichert werden.
3.2. Diese Cookies dienen nicht zur persönlichen Identifikation. Eine vollständige Cookie-Liste ist hier einsehbar.
3.3. Nutzer können der Erfassung durch entsprechende Einstellungen im Browser widersprechen.
4.1. Die Website enthält Plugins von Drittanbietern (Facebook, YouTube, Instagram), die es ermöglichen, Inhalte zu teilen. Diese Plugins werden von den jeweiligen Plattformen betrieben.
4.2. FANTECH Europe s.r.o. ist nicht für die Datenverarbeitung durch diese Anbieter verantwortlich.
5.1. Es erfolgt keine automatisierte Entscheidungsfindung mit rechtlichen Auswirkungen.
5.2. Betroffenenrechte gemäß Gesetz: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf.
5.3. Recht auf Widerspruch bei berechtigtem Interesse.
5.4. Rechte können schriftlich oder per E-Mail bei FANTECH Europe s.r.o. geltend gemacht werden.
5.5. Beschwerden können bei der Datenschutzaufsichtsbehörde (Úřad pro ochranu osobních údajů, Prag) eingereicht werden.
FANTECH Europe s.r.o.
Podvihovská 380/12d, 747 70 Opava-Komárov
Tel.: +420 601 547 793
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 21. September 2024.